Vom 5. bis zum 7. September fand in Changwon im Süden von Korea die Messe Smart Factory statt und mit dabei war auch ifm Korea! Durch die Teilnahme konnte ifm Korea ihre Position von einem Sensorhersteller hin zu einem "Partner für Smart Factory" im Markt
Seid ihr bereit für Bayern? Teilnehmer unseres Austauschprogramms "Across Borders" im Interview. Ob sie sich bei uns in Bayern wohl fühlten erzählen sie hier:
Flexible Montage und großer Messbereich. Temperierprozesse, beispielsweise Kühl- oder Heizanwendungen in der Metall- oder Kunststoffbearbeitung, müssen reibungslos funktionieren, damit die Produktqualität sichergestellt ist.
Würth Elektronik eiSos wird vom 13. bis 16. November auf der electronica 2018 in den Hallen der Messe München gleich mit vier Messeständen vertreten sein: Halle B6 Stand 404, Halle C3 Stand 151, Halle A6 Stand 314 und Halle C6 Stand 200.
Man lernt nie aus! Sie haben schon Erfahrung in der SPS-Programmierung und möchten nun etwas über die #IOLink Anbindung an die #SPS erfahren? Dann kommen Sie am 17. Oktober zu ifm nach Tettnang!
Unzufriedene Kunden und Mehrkosten wegen einer Palette mit unvollständigen Gebinden? Dieses Problem kennt die Vollständigkeitskontrolle auf Basis des #ifm #3D Sensors nicht!
Was kommt beim Austausch unterschiedlicher Vertreter aus Industrie, Forschung und Instituten an einem Tisch heraus? Input auf fachlich sehr guter Ebene mit hoher Anwendbarkeit! Hier bekommt ihr mehr Details:
Wir stellen vor: ein neues Greiferkonzept, das durch Inspirationen an Mutter Natur entstand. Klingt spannend? Ist es auch! Schaut unbedingt mal auf unserem Blog vorbei und erfahrt mehr! Es lohnt sich!
Am 12.09. besuchte eine indische Delegation ifm. Die Gruppe war nicht nur von den ifm-Produkten und der Qualität beeindruckt. Sie diskutierte auch, wie Industrie 4.0 auf dem indischen Markt umgesetzt werden und wie man in Zukunft zusammenarbeiten könne.
Das HEINRICH KIPP WERK hat sein bestehendes Angebot um das 5-Achs-Modul-Spannsystem in der Größe Ø138 erweitert. Das System ermöglicht eine störkantenfreie Komplettbearbeitung großer und schwerer Werkstücke von fünf Seiten.
„ShielDIY - Do It Yourself Custom Shielding Cabinets“ ist ein 0,2 mm starkes Blech mit vorgeprägten Falzlinien im 5-mm-Raster. Zur Herstellung eines Abschirmgehäuses wird einfach die benötigte Form mit einer Schere ausgeschnitten, gefaltet und aufgelötet.
Ihr habt keine Lust mehr immer die selben Gerichte zu kochen, liebt Bier genauso wie wir und habt Lust auf ein Rezept das Abwechslung und den Geschmack von Bier kombiniert? Tada, hier bitteschön! Entdeckt auf unserem Blog das neue Rezept.
28 neue Auszubildende und Studenten starteten mit einer spannenden Einführungswoche bei Würth Elektronik eiSos ins Berufsleben. Gleich zu Beginn der Ausbildung ging es am 3. September nach Künzelsau-Gaisbach.
Vom 18. bis 22. September 2018 findet in Stuttgart die AMB 2018 statt – und ifm ist als Kooperationspartner der Firma Weiler und der Firma Steinmeyer dabei.
Würth Elektronik eiSos hat mit der Navispace AG, dem Veranstalter der Innovation World Cup® Series, eine Partnerschaft vereinbart, um künftig Start-ups über die internationale Innovationsplattform zu fördern
Schon einmal etwas von einem Hackerspace oder unserem CSR-Stipendium gehört? Nein? Wie die beiden Themen in Verbindung stehen, zeigen wir euch hier: Schaut doch mal vorbei.
Im Sortiment bietet Murrplastik Schrumpfschläuche in verschiedenen Durchmessern, Farben, Materialien und Schrumpf-Verhältnissen an. Diese können in einem Musterkoffer angefordert werden.
Chimpex Constanta? Ist einer der größten Hafenbetreiber in Rumänien. Und ifm? Unterstüzt die #Logistik! Mithilfe der auf der RFID-Technologie basierenden Applikation hat der Kunde einen Überblick über Zugang und Informationsmanagement bei der Beladung/ Entladung der LKW und kann den Verkehr von bis zu 800 LKW pro Tag optimal überwachen.
Bierverbot in Island: geheime Garagen-Sude und Bier als Schmuggelware. Islands Geschichte mit Bier verlief nicht gerade reibungslos. Das wollt ihr genauer wissen? Dann schaut doch mal auf unserem Blog vorbei!
Vom 5. - 7. September fand in Quebec City (Kanada) die Robotiq User Conference 2018 (RUC) statt. Murrplastik stellte als Sponsor 60 flexible Halter-Systeme zur Verfügung.
🚗💨 ifm gibt Gas für den #gutenZweck! Beim 6h Firmen-Spenden-Rennen auf der Daytona Kartbahn in Essen hat das Team im ifm-Look den 13. Platz belegt. Die Einahmen des Events gehen an die #RTL Stiftung #WirhelfenKindern. 🏆
Unter dem Motto „Willkommen in der digitalen Zukunft“ trafen sich vom 28.-30.08.18 wieder rund 400 Aussteller und rund 13000 Besucher zur 4. Ausgabe der führenden Schweizer Technologiemesse SINDEX in #Bern. Natürlich war die ifm-Gruppe dabei.
Was sind eigentlich Hoshin Kanri und PDCA? Welche Rolle spielt dabei der Mitarbeiter? Klickt auf unseren Blog und erfahrt aus erster Hand was dahinter steckt!
Große Ehre: Der Bildungsminister der Shanxi Provinz in China, Prof. Dr. Wu Junqing, besuchte am 3.9.18 mit einer hochrangigen chinesischen Delegation die ifm-Gruppe in Essen, um sich über die #Kooperation zwischen #FOM und #ifm zu informieren.
Alle Fluggesellschaften auf der Welt haben das Ziel, jede einzelne Maschine möglichst effizient zu nutzen! Für einen sicheren Betrieb und zum Schutz der Investitionen hat ifm das patentierte 3D-Sensorsystem O3M entwickelt, um mit zukunftsweisender Technologie eine anwenderfreundliche Bedienung von Flughafenvorfeldfahrzeugen zu garantieren.
#ifm ist vom 16. - 18.09.2018 im Titanic Chaussestrasse Hotel Berlin dabei! Auf der #Fachkonferenz "Smart Remote Service" können Besucher unseres Tochterunternehmens #QOSIT das Real Time Maintenance-Board Classic kennenlernen
Wie überall in der Wirtschaft steht auch bei Abfüllanlagen vor allem die Effizienz im Vordergrund.📈 Einen wichtigen Beitrag dazu leisten unsere Behältertransporteure. Wie? Das könnt ihr auf unserem Blog nachlesen 🔽
Am 03. September 2018 begannen 48 Azubis und DH-Studenten ihre Ausbildung bei ifm am Hauptsitz in Essen sowie an den Produktionsstandorten am Bodensee.
Zur Erweiterung des bestehenden Produktportfolios nimmt Würth Elektronik eiSos im Bereich der Elektromechanik einen robusten DIP-Schalter mit Goldkontaktierung in das bestehende Sortiment auf.
💪 Gegen die OGD #Sensoren von ifm haben herkömmliche Laser-Taster keine Chance! Durch das innovative On-Chip-Lichtlaufzeitmesssystem mit PMD-Technologie kann der Sensor äußerst exakt messen. So ist mit Hilfe der Abstandsinformation die Präsenz von Teilen oder deren richtige Montage prüfbar, z. B. ob ein O-Ring montiert ist oder nicht.
Digitale Technologien haben das Bild der Messe deutlich verändert. Während ...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.