Klemmfedern zählen zu der Familie der Federklammern und Federclips. Sie kommen dort zum Einsatz, wo Bauteile am richtigen Platz justiert, arretiert, fixiert oder eingerastet werden sollen. Klemmfedern sind damit formschlüssige Verbindungen – genau wie... #federbandstahl #federclips #federklammern
Das HEINRICH KIPP WERK ermöglicht seinen Kunden ab sofort eine individuelle Konfiguration von Bedienteilen. Spezifische Werte werden ganz einfach online eingegeben, anschließend erfolgt die Produktion mit dem 3D-Drucker.
Kabeldurchführungen mit Brandschutzmatten (Klassifizierungen E45 / EI30) nach DIN EN 45545-3:2013-08 und DIN EN 1363-1:2012-10 für die Schienenverkehrstechnik.
Mit IO-Link kann ein einziger Durchflusssensor mehrere Prozesswerte übertragen und Informationen zur besseren Diagnose liefern, z.B. Minimal- und Maximalwerte. Der Sensor überträgt die Durchflussmenge, Gesamtmenge und Mediumtemperatur präzise auf digitalem Weg über eine 3-adrige Standardleitung. Prozesse können optimiert und zusätzliche Sensoren eingespart werden.
Würth Elektronik eiSos engagiert sich für das Europäische Institut für Passive Bauelemente, EPCI. Mit ihrer Zusammenarbeit wollen beide Partner u.a. die Entwicklung von webgestützten Tools für Hardwaredesigner vorantreiben.
Die Stärke Italiens im Automotive-Bereich. Die Firma IVECO implementiert automatisierte Lösungen für die Zustandsüberwachung der Produktionsanlagen und die Realisierung von einem webbasierten System in Zusammenarbeit mit ifm, um rechtzeitige Wartungsmaßnahmen einzuleiten, Energiekosten zu sparen und die Produktionseffizienz zu steigern.
Die gesamte Lagerverwaltung im neuen internationalen Logistikzentrum der Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG erfolgt über das Warehouse-Management-System viadat 9.0 von viastore SOFTWARE.
Mit Hilfe von Energieketten werden Kabel als auch pneumatische oder hydraulische Schläuche sicher geführt. Wenn bewegliche elektrische Einzelteile oder große Maschinenteile mit Strom, Öl, Gas usw. versorgt werden müssen, kommen Energieketten zum Einsatz.
Kennt ihr schon den Air Wizard Plus? Das integrierbare System verfolgt das Ziel, den Hochdruckluftverbrauch zu senken. Schaut euch unser neuestes YouTube-Video an, um mehr darüber zu erfahren!
Ihr möchtet wissen, was es mit dem Beruf des Zerspanungsmechanikers auf sich hat?🔧🔨 Unsere Azubis haben sich für euch schlau gemacht! Lest hier, was sie zu berichten haben.
Eine typische Schwachstelle beim Einsatz traditioneller Kopftransmitter ist das Eindringen von Feuchtigkeit. Daher hat ifm mit der Baureihe TD einen Temperaturtransmitter für den Hygienebereich entwickelt, der aus einem vollverschweißten Edelstahlgehäuse in hygienischem Design besteht.
3D-Rückraumüberwachung nach hinten und 3D-Kollisionserkennung nach vorne. Fahrerassistenzsysteme für mobile Arbeitsmaschinen auf der „Mobile Machines“ im live-Test
Die Fachausstellung für Hafen-, Schiffs- und Terminaltechnik findet vom 27. bis 29. Juni in Amsterdam statt. ifm ist in Halle 8 am Stand F22 zu finden.
Am 10. und 11. Juni 2017 wurde Berlin Tempelhof zur Formel-E-Rennstrecke und die Veranstaltung für Kunden und Partner der Würth Elektronik eiSos Gruppe zum Erlebnis. Am Samstag richtete man für über 100 Gäste eine eigene "Race Suite" ein.
Nach Gastspielen in Asien, Afrika sowie Süd- und Mittelamerika ist die FIA-Elektrorennserie mit den Rennen in Monaco und Paris in Europa angekommen. Nun folgt das Berliner „Heimspiel“ als Highlight aus Sicht des einzigen deutschen Rennstalls
Am 06.07.2017 findet die diesjährige Nacht der Ausbildung bei der ifm-Unternehmensgruppe in Kressbronn statt. Von 16-22 Uhr können sich junge Menschen über das Unternehmen ifm sowie die verschiedenen Ausbildungsberufe und Studiengänge informieren.
Bald endet die erste Runde unseres Ausbildungsprogramms in Ost-Afrika. Zeit, sich das Ganze nochmal anzuschauen. Übrigens: Fortsetzung folgt nach den Prüfungen ...
Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller von Spanntechnik, Normelementen und Bedienteilen. Wir bieten ein umfassendes Produktspektrum mit mehr als . Artikeln.
Anlagen entsprechen nach einigen Jahren oft nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik und erfüllen nicht mehr die geforderten Sicherheitsstandards. Sie verbrauchen oft mehr Energie als notwendig, erreichen keine zeitgemäße Produktivität und die Verfügbarkeit lässt immer stärker nach.
Mit kapazitiven Sensoren Prozesswerte „sehen“ und auswerten. Mehr Funktionen: Schaltausgänge, Zeitfunktionen sowie Öffner- / Schließer- und Fensterfunktionen. Kommunikativ: Prozesswerte, Parametrierung und Diagnose lassen sich per IO-Link übertragen und auswerten. Kopierbar: Parametrierung vieler Sensoren per „Copy & Paste“ in der Software LINERECORDER SENSOR oder per Memory-Plug. Perfekt: Genial einfach dank LED
Bei der Abfüllung von Craft Beer in Dosen ist der Craftmate Ihr idealer Weggefährte. Denn der neue KRONES Dosenfüller ist der Experte für den kleinen Leistungsbereich. Bereits geringe Produktionsmengen ab 12.000 Behältern pro Stunde* bringt er sicher in die Dose. Dabei bleiben Sie doppelt flexibel: Denn der Alleskönner verarbeitet verschiedene Dosengrößen ...
Bystronic ist ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Lösungen für die Blechbearbeitung. Im Fokus liegt die Automation des gesamten Material- und Datenflusses der Prozesskette Schneiden und Biegen. Zum Portfolio gehören Laserschneidsysteme, Abkantpressen sowie entsprechende Automations-und Softwarelösungen.
AirTEMP ist eine Simulationssoftware zur thermischen Betrachtung eines Schaltschrankes. Die online verfügbare Anwendung ermöglicht die Analyse der Wärmeentwicklung und -verteilung in Schaltschränken - exakter als jemals zuvor! Unter Verwendung des AirSTREAM Verdrahtungssystems und seinen Möglichkeiten der gezielten Luftführung, kann mit dem berechneten Ergebnis eine Homogenisierung des Schaltschrankklimas erreicht werden.
Ab sofort enthält die Materialliste der mp-LM-Serie die Information, welches Schild mit welcher Adapterplatte verwendet werden kann, z. B. kann der 3-stämmige Rahmen mit dem KS4/17L Kennzeichenschild bestückt werden.
Das zentrale Thema des Workshops war IO-Link. Die klassische Sensorik, wie sie auch aktuell noch größtenteils eingesetzt wird, bringt einige Nachteile mit sich. In der Regel gibt es keine Selbstüberwachung, sodass Ausfälle von Sensoren erst entdeckt werden, wenn es zu spät ist und die Produktion stillsteht. Bei diesen Problemen setzt ...
Habt ihr schon mal was von den Hopfensorten mit den außergewöhnlichen Namen Mandarina Bavaria, Hüll Melon oder Hallertauer Blanc gehört? 🤔 Unsere Kollegin hat sich mal schlau gemacht und klärt euch auf.
Auf dem Weg zur Industrie 4.0 beschreiten viele Sensorhersteller neue Wege. ifm hat recht früh innovative Wege in Richtung Condition Monitoring, Datenauswertung und einer SAP-Partnerschaft eingeschlagen. Unter anderem auf dieser Basis reicht das Angebotsspektrum heute von der vernetzten, kommunikationsfähigen Sensorik über Softwarelösungen bis ins ERP-System und die Cloud. Dabei gelten ...
Schutz vor Feuchtigkeit und Verschmutzung von elektrischen Bauteilen sowie deren Isolierung ist enorm wichtig. Genau diese Präventionen bietet die Murrplastik Systemtechnik mit seinem neuen Warmschrumpfschlauch und rundet damit sein Produktportfolio ab.
Digitale Technologien haben das Bild der Messe deutlich verändert. Während ...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.