30.03.2017 10:00
Martin Thiel, Senior Vice President Geschäftsbereich 3DS PLM bei der CENIT blickt auf die diesjährige Hannover Messe vorraus, die vom 24. bis 28. April stattfindet.
In wenigen Wochen öffnet die Hannover Messe ihre Tore. Dieses Schaufenster für die neuesten Trends der Industrie ist ein Highlight, das mich in mehr als 25 Berufsjahren immer aufs Neue begeistert hat.
Über die Zeit habe ich die verschiedensten Veränderungen erlebt. Neuartige Konzepte feierten Premiere, die heute in der Fertigung selbstverständlich sind. Getrieben durch die Digitalisierung verkürzt sich der Takt, mit dem wir solche Meilensteine passieren.
Dazu gehören auch Errungenschaften, die vor Jahren als Zukunftsszenarien skizziert wurden. Jetzt ist ihre Zeit gekommen: Von der autonomen, vernetzten Produktion bis zu den wertschöpfenden digitalen Prozessen, die vom Entwurf bis zum Upcycling reichen – die Industrie geht mit Riesenschritten voran.
Bei der CENIT prägt die lange Historie als IT-Software- und Beratungspartner der Fertigungsindustrie unsere Sicht auf die Herausforderungen von Industrie 4.0. Für unsere Kunden setzten wir auf Basis unseres tiefen Fachwissens Projekte um, die verlässlich zur Wertschöpfung beitragen: durch praxisnahe Beratung, durchdachte Konzepte und skalierbare Services.
Dieses Selbstverständnis prägt uns seit den Ende der 1980er Jahre. Und damit haben wir auch unser Angebot zum digitalen Engineering entlang der gesamten Wertschöpfungskette gestaltet, das wir auf der diesjährigen Hannover Messe vorstellen.
---------------------------------
Lesen Sie den ganzen Beittrag auf unserer Website!