Laserschneiden, auch Laserstrahlschneiden genannt, ist ein Trennverfahren mit einem Laser für plattenförmiges Material wie z.B. Stahl, Aluminium aber auch Holz. Grundlage für das Laserschneiden ist die Wechselwirkung zwischen Laserstrahl und Werkstück. Die Lasertechnik kommt oft für die Blechvearbeitung zum Einsatz. Beim Laserschneiden wird je nach Werkstoff- und Gasart nach drei unterschiedliche Verfahren unterschieden: Laserstrahlschmelzschneiden, Laserstrahlbrennschneiden oder Laserstrahlsublimierschneiden. Vorteile sind: Der Schneidespalt ist sehr schmal und die Qualität des Schneidens im verlgeich zu anderen Schneideverfahren sehr gut. Abhängig von der Laserschneide-Anlage sind alle Materialien schneidbar.